Was wir bieten - unsere Leistungen
Systemarchitektur
Unsere Kernkompetenz
Wir entwickeln die Systemarchitektur gemäß Ihrer Vorgaben und setzen sie mit Hilfe kompetenter Partner plangerecht um.
Web-Entwicklung
Unser Kerngeschäft
Wir bringen Sie, ihre Idee oder ihr Unternehmen ins Internet. Schnell und unkompliziert. Gern beraten und betreuen wir Sie auch bei SEO-Fragen oder in sozialen Netzen.
Hosting
Unser Tagesgeschäft
Wir hosten Ihre Anwendung in europäischen oder internationalen Rechenzentren. Von einzelnen Servern bis hin zu hochverfügbaren Diensten in Kubernetes Clustern.
App-Entwicklung
Unser Highlight
Wir erstellen für Sie mit Hilfe modernster Technologien plattformunabhängige Apps für mobile Geräte, Desktop und Webbrowser.
Softwareentwicklung
Unser Know-How
Wir entwickeln individuelle Lösungen anhand Ihrer Anforderung. Dabei setzen wir leistungsfähige Frameworks und Programmiersprachen ein.
Multimediatechnik
Unsere Leidenschaft
Wir übernehmen Ihre Aufträge im Bereich digitaler Fotografie, Videografie, Makro- und Drohnenaufnahmen bis hin zur sendefähigen Post-Produktion.
Woran wir arbeiten - unsere Projekte und Produkte
Unsere Lösung für alle, die ein modernes, flexibles, schnelles und sicheres System zur Archivierung ihrer Bilder, Videos und Audio-Daten suchen.
Unsere Online-Community bietet neben Live-Aufnahmen und Vorhersagen viele nützliche Informationen zum Thema Polarlichter.
Fotografie ist unsere Leidenschaft. Da war es nur logisch, dass wir unsere Angebote in diesem Bereich in einem eigenständigen Geschäfstfeld gebündelt haben.
Über uns
Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.
Franz Kafka (1883 – 1924, deutscher Schriftsteller)
Vertrauen entsteht nicht von selbst, man muss es sich verdienen.
Schauen Sie sich einige Stationen unserer Firmengeschichte an, und lernen Sie uns so besser kennen.

Firmengründung in Dresden
Gründung einer Multimedia-Agentur in Universitätsnähe in Dresden.
Gründer: Dr. Dietmar Klimant, Dr. Heiko Tober, Dipl-Inf. Guido Sobbe
Juli 2005Umzug und Namensänderung
Zum 01. Januar 2008 wird der Sitz der Firma nach Biesenthal in Brandenburg verlegt. Seitdem firmiert das Unternehmen unter dem Namen imagox media systems GmbH.
Alleiniger Gesellschafter ist nun Guido Sobbe.
Januar 2008Start des Projektes: imagox Mediathek
Erfahrungen aus vorangegangenen Projekten und Aufträgen haben gezeigt, dass am Markt ein Bedarf nach einer leistungsfähigen Lösung für die Archivierung, automatische Bearbeitung und Analyse sowie für die zielgruppengerechte Auslieferung medialer Inhalte existiert. So wird die Entscheidung getroffen, eine eigene SaaS-Lösung zu entwickeln.
Mehr erfahren2012Fotografie ist unsere Leidenschaft. Und in den letzten Jahren hat sich dieser Bereich zu einem wichtigen Standbein unseres Unternehmens entwickelt. Als Konsequenz daraus wird das gesamte Geschäftsfeld ab sofort unter dem Namen OPENPIXEL.PHOTOGRAPHY eigenständig auftreten.
Mehr erfahren2015Start des Projektes: AURORA skycam
Gemeinsame Interessen eröffnen oft neue Wege. In Kooperation mit dem norwegischen Fotografen Anders Hanssen und der Kamerasparte von Canon Norwegen wird das Projekt AURORA skycam gestartet. Ziel ist die Entwicklung von Wetterschutz-Gehäusen für Canons Kameras inkl. Fernsteuerung über Internet-Technologien.
April 2015IBC 2016
Höhepunkt der Zusammenarbeit mit Canon ist die gemeinsame Präsentation des Projektes AURORA skycam auf der IBC 2016 in Amsterdam.
August 2016Start des Projektes AURORA live
In Kooperation mit dem Aurora Borealis Observatory, einem der weltweit führenden Polarlicht-Tourismus Anbietern, wird das Projekt AURORA live gestartet. Ziel ist der Aufbau der weltweit größten Community zum Thema Polarlicht.
Mehr erfahrenMärz 2020Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Prima, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Gern beantworten wir Ihre Fragen oder erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
imagox media systems GmbH
Bahnhofstr. 101b
16359 Biesenthal
Germany
Kontakt:
Tel.: +49 3337 7390000
Fax: +49 3337 7390009
E-Mail: info@imagox.com
Web: https://www.imagox.com

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren